100% Alleinerziehend - Freiwillig unfreiwillig, Bürde oder Chance?

  • Erfahrungsaustausch und Kooperation von 100% (zeitlich- und finanziell) Alleinerziehenden Eltern. Kein Beitrag des 2. Elternteils, weder zeitlich noch finanziell, Großeltern nicht vorhanden oder kaum beteiligt.
  • Wenn ein Elternteil ALLES ist und muss
  • Verantwortung als Chance statt Bürde
  • Bürokratische Hürden überwinden (Reisedokumente, Unterhalt für das Kind,…)
  • Austausch über Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten in Kärnten
  • 100% nicht-Allein-Erziehend dank der Selbsthilfegruppe
  • Selbstfürsorge (selfcare) Tipps und Tricks für 100% Alleinerziehende
  • Gesunde Balance finden zwischen Idealvorstellungen und realen Gegebenheiten
  • Gemeinsames Erarbeiten rechtlicher Erleichterungen für 100% Alleinerziehende
  • Relevante Fachvorträge und Workshops
  • Zuversicht und Entlastung durch Erfahrungsaustausch
  • Raus aus dem Mangel-Denken, rein ins Chancen-Sehen
  • Gemeinsam Einsam oder doch lieber gemeinsam EinfallsREICH
  • Erzieherische Multitalente finden sich zusammen und potenzieren ihre Fähigkeiten für mehr Freude, Leichtigkeit und ein positives Selbstbild als 100% Alleinerziehende.

Zurück