News
6. Kärntner Krebstag
ERÖFFNUNG
9:00 Uhr Öffnung Ausstellung
9:30 Uhr ERÖFFNUNG
Ehrenschutz LH Dr. Peter Kaiser
Begrüßungsworte LRin Dr. Beate Prettner &
KABEG-Vorstand. Dr. Arnold Gabriel &
MD Univ.-Doz. Dr. Hans-Jürgen Gallowitsch
Moderation Prim. Prof. Dr. Wolfgang Eisterer
PROGRAMM TEIL 1
Moderation OÄ Dr. Ursula Pluschnig & Prim. Dr. Wolfgang Raunik
9:50–10:10 Neue Therapieansätze bei Magen/Darm/ Bauchspeicheldrüsenkrebs Prim. Prof. Dr. Wolfgang Eisterer
10:10–10:30 Urothel-Karzinom – neue Therapiemöglichkeitenm OA Dr. Dominic Vais
10:30–10:50 Aktuelle Therapien Brustkrebs OÄ Dr. Ursula Pluschnig
10:50 –11:10 Chirurgische Möglichkeiten bei Hirnmetastasen Prim. Univ.-Prof. Dr. Thomas Kretschmer
11:10–11:30 Radiologie und Krebserkrankungen – Verborgenes sichtbar machen Dr. Philipp Malle
11:30–11:50 Fragen aus dem Publikum mit Podiumsrunde
11.50–12.30 KAFFEEPAUSE
PROGRAMM TEIL 2
Moderation Prim. Dr. Hans Jörg Neumann & EOA Dr. Harald Weiss
12:30–12:50 Neue Therapieoptionen bei hämatologischen Erkrankungen OA Dr. Joachim Rettl
12:50–13:10 Lutetiumtherapie bei Prostatakarzinom Prim. Priv. Doz. Dr. Christian Uprimny
13:10–13:30 Spielt Ernährung bei Krebserkrankung eine Rolle? MSc. Caroline Burgstaller, EMBA
13:30–13:50 Onkologische Studien – Hoffnung und Fortschritt für Krebspatienten DI Dr. Sandra Gallowitsch
13:50–14:10 Wie eine Fremdspendersuche bei Leukämiepatienten funktioniert Dr. Barbara Pelzmann
Ab 14:10 Fragen aus dem Publikum mit Podiumsrunde
• Organmodelle (Blase und Lunge)
• Selbsthilfegruppen
(Selbsthilfe Kärnten, SHG Pankreaskarzinom)
• Krebshilfe Kärnten
• Schminktipps für Chemopatienten
• Typisierungsaktion Verein Geben für Leben –
Möglichkeit sich als Stammzellspender
registrieren zu lassen
• Ernährungsberatung, Psychoonkologie, u.v.m.
• Onkologisches Zentrum Klinikum Klagenfurt