Vergangene Veranstaltungen

Mittwoch, 19.04.2023

Vortrag: Palliative Versorgung und Sterbeverfügungsgesetz

Vortragender: OA Dr. Christian Wutti/ Klinikum Klagenfurt a.W.

WANN: Mittwoch, 19. April 2023 19:00 Uhr

WO: Marktgemeinde Weitensfeld

Mittwoch, 29.03.2023

Update Migränetherapie 2023

Veranstaltungsort: Klinikum Klagenfurt – Elki im Konferenzraum 1

Liebe Betroffene, Interessierte, Angehörige!

Es freut mich sehr, Euch wieder zu einem Treffen der Selbsthilfegruppe „Kopfweh“ Kärnten einladen zu dürfen:

Mittwoch, 29. März 2023, um 19 Uhr

Ort: Klinikum Klagenfurt – Elki im Konferenzraum 1

Thema: „Update Migränetherapie 2023“

Medikamentöse und nicht medikamentöse Therapieoptionen mit Verweis auch auf andere Kopfschmerzarten.

Vortrag mit Frau Dr.in Tesar

Präsidentin Kopfschmerzgesellschaft

Ich freue mich sehr auf dieses Treffen und hoffe, viele Betroffene, Angehörige und Interessierte begrüßen zu dürfen! Ihr habt die Möglichkeit über Euren Umgang mit dem Kopfschmerz zu sprechen und andere Betroffene kennen zu lernen.

Samstag, 25.03.2023

DJ-Kurs und HVV-Party

Veranstaltungsort: Das Wohnzimmer – Café-Bar-Musik, Villacher Ring 21, Klagenfurt

Musik verbindet und grenzt niemanden aus! Daher wollen wir uns diesmal als DJs ausprobieren. Der Wiener Firefly Club macht DJ-Kurse für Menschen mit Beeinträchtigung. Der Kurs wird von einem Trainer mit Beeinträchtigung geleitet und wir lernen dabei die wichtigsten Handgriffe die man als DJ braucht. Man muss vorher noch nichts können, jede/r kann mitmachen und das Wichtigste ist der Spaß an der Sache.

Wann: 25.3.2023, 13:00-17:00

Wo: Das Wohnzimmer – Café-Bar-Musik, Villacher Ring 21, Klagenfurt

Kosten werden von HVV gedeckt. Wir freuen uns über einen Wertschätzungbeitrag nach deinem Ermessen.

Der Workshop ist schon fast voll gebucht ;) Wer dabei sein möchte, muss sich daher unbedingt schnell noch anmelden! Es wird dann auch noch eine Wartelist geben, falls es kurzfristige Absagen gibt.office@hirnverletzt.at, 0660 723 79 95

Am Abend ab 19:00 machen wir dann gleich HVV-Party im „Wohnzimmer“ und die ausgebildeten DJs können ihre neuen Fähigkeiten ausprobieren (falls sie möchten ;)). Jede/r ist eingeladen gemeinsam zu feiern und tanzen!!

Anbei findet ihr einen Flyer, der sehr gerne ausgedruckt und verteilt werden kann!

Die Teilnahme ist für alle kostenfrei!!!

Mittwoch, 22.03.2023

Selbsthilfe Kärnten goes digital Freundschaft schließen mit Internet & Co

Veranstaltungsort: Dachverband Selbsthilfe Kärnten, Kempfstraße 23/3, Klagenfurt

Weiterbildungen für Teilnehmer:innen einer Selbsthilfegruppe

“Selbsthilfe Kärnten goes digital - Freundschaft schließen mit Internet & Co“

SEMINARLEITERIN: Gabriele Sailer

WANN: Mittwoch, 22. März 2023, 9:00 – 17:00 Uhr

WO: Gruppenraum Dachverband Selbsthilfe Kärnten, Kempfstraße 23/3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee

FÜR WEN: Für alle, die noch keine oder wenig digitale Erfahrungen machen konnten

INHALTE:

Gegenstand dieser Ganztags-Weiterbildung ist es, die Schwellenangst in die digitale Welt zu reduzieren bzw. den Zugang zu den für die Organisation einer Selbsthilfegruppe wertvollen digitalen Werkzeugen zu ebnen und direkte praktische Unterstützung vor Ort am Weg ins Internet zu bieten. Gemeinsam wird der digitale Weg geebnet und erste Schritte in Angriff genommen. Das Internet zum Vorteil der SHG nutzen.

BITTE MITBRINGEN:

  • Eigenes Smartphone, Tablet oder Laptop … mit Strom-/Netzkabel (dass der Akku im Laufe des Tages nicht ausgeht)
  • Freude am Weg in das World Wide Web
  • Freude an Neuem

ANMELDUNG BIS 14. März 2023 bei Julia Buttazoni/ DV SH Kärnten Tel. 0463/ 504871 oder j.buttazoni@selbsthilfe-kaernten.at

 

Dienstag, 21.03.2023

HILFREICHES für den UMGANG mit MENSCHEN mit DEMENZ im ARBEITSALLTAG - Grundlagen-Seminar (FAS-320/01/23)

Veranstaltungsort: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Vortragende: Prof.in Mag.a Renate Kreuzer (Psychologin, klinische Seelsorge, Hospizarbeit, Demenzexpertin)

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienst, Arbeitskreisleiter:innen der Gesunden Gemeinden, GPS-Mitarbeiter:innen, Pflegekoordinator:innen etc.

Inhalt: In diesem Seminar erhalten Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes wertvolle Anleitung für den Umgang mit desorientierten Menschen.

Grundlegendes zur Krankheit, deren Verlauf und typischen Verhaltensmustern wird anschaulich vermittelt.

Darüber hinaus werden die verschiedenen Angebote für pflegende Angehörige dargestellt.

Termin: Dienstag, 21.03.2023

Zeit: 08:30 bis 17:00 Uhr

Ort: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

 

Die Anmeldung ist über die Homepage der Kärntner Verwaltungsakademie vorzunehmen:

https://verwaltungsakademie.ktn.gv.at/anmeldung

 

Die Teilnahme ist für alle kostenfrei!!!