Vergangene Veranstaltungen

Montag, 26.09.2022

Generalversammlung des DV Selbsthilfe Kärnten

Veranstaltungsort: Progress Zentrum, Dr.-Richard-Canaval-Gasse 110, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Um Anmeldung zur Generalversammlung bis zum 20. September 2022 wird ersucht!

DV Selbsthilfe Kärnten, Kempfstraße 23/3, 9020 Klagenfurt

TEL 0463/50 48 71; E-MAIL office@selbsthilfe-kaernten.at

Mittwoch, 25.05.2022

„Wir für uns“ – Strategien Selbsthilfe-Aktivist*innen

Veranstaltungsort: Progress-Zentrum Klagenfurt, Dr. Richard-Canaval-Gasse 110

Immer wieder stellt sich für Kontaktpersonen oder Verantwortliche in Selbsthilfegruppen die Frage wie man sich als Gruppe gut „positionieren“ bzw. „vermarkten“ kann.

Inhalte des Workshops sind: Öffentlichkeitsarbeit, selbstsicheres Auftreten, verbessern des Auftrittes der SHG, Möglichkeiten der Entlastung wenn zu viel Druck auf den Kontaktpersonen lastet – Umgang mit eigenen Ressourcen, Möglichkeiten der Gruppenorganisation, „Auslagern“ von Tätigkeiten, Handwerkzeug für Gruppen-Verantwortliche.

Ebenso werden relevante Fragestellungen wie: Wie führe ich eine Gruppe? Wie organisiere ich Einladungen/Vorträge für die Teilnehmer? etc. eingehen und praxisorientiert behandelt.

Leitung: Gabriele Suppan MA (Management und Kommunikationsberaterin, Businesscoach und Trainerin, Studium der Kommunikationswissenschaften und Psychologie)

Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmerinnen

Anmeldung: beim DV Selbsthilfe Kärnten bis 16.05.2022!

 

Dienstag, 08.03.2022

1. Online Darmkrebs Symposium für Vorsorge-Interessierte und Betroffene

Die Selbsthilfe Darmkrebs lädt anlässlich des „Darmkrebs-Monats März 2022” – gemeinsam mit dem Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien und der Wiener Ärztekammer – sehr herzlich ein zum:

1. Online Darmkrebs Symposium für Vorsorge-Interessierte und Betroffene

Neben Erkrankung, Therapie und Nachsorge für Betroffene wird es einmal mehr um die – für jeden Menschen in Österreich so wichtige – Darmkrebs-Vorsorge gehen.

Termin: Dienstag, 08. März 2022 von 18:00 bis ca. 20:30 Uhr.

Download Infofalter

 

Montag, 18.10.2021

Achtsamkeit und Meditation – Methoden des modernen Stressmanagements

Veranstaltungsort: Progress-Zentrum Klagenfurt, Dr. Richard-Canaval-Gasse 110

Achtsamkeit und Meditation – Methoden des modernen Stressmanagements

Inhalt:

Stressbelastungen sind allgegenwärtig und wirken auf unsere körperliche und mentale Verfassung.

Mit der effektiven und wissenschaftlich fundierten Methode "MBSR- Mindfulness Based Stress Reduction" nach Jon Kabat-Zinn trainieren Sie genau die Bereiche in Ihrem Gehirn, die für Konzentration, Reflexion und Emotionsregulation zuständig sind.

Es ist ein mentales Training, das uns aus dem Hamsterrad herausholt, den Stress reduziert und innere Ruhe, Gelassenheit und Konzentrationsfähigkeit, emotionales Gleichgewicht und Gesundheit fördert.

Ziel:

Neben einer theoretischen Einführung lernen Sie einfache Übungen kennen, die Sie im beruflichen und privaten Alltag anwenden können.

Leitung: Mag. Birgit Zimmermann – zertifizierte Achtsamkeitstrainerin, Burnoutexpertin, Coach und Referentin

ACHTUNG: Max. 12 TeilnehmerInnen

Anmeldung bis 04.10.2021: DV Selbsthilfe Kärnten unter TEL 0463/50 48 71 oder E-MAIL office@selbsthilfe-kaernten.at

 

Mittwoch, 22.09.2021

Wege der Konfliktlösung – Auseinandersetzungen konstruktiv bewältigen

Veranstaltungsort: Progress-Zentrum Klagenfurt, Dr. Richard-Canaval-Gasse 110

Wege der Konfliktlösung – Auseinandersetzungen konstruktiv bewältigen

Inhalt:

In unserem beruflichen und privaten Alltag kommt es immer wieder zu Konflikten – das ist auch durchaus menschlich.

Problematisch wird es erst durch unseren Umgang mit diesen Konflikten. Sei es die Strategie, den Konflikt zu ignorieren oder auch durch angreifendes Verhalten zu eskalieren, so dass am Ende oft das Fazit bleibt, dass alle verloren haben.

Ziel:

Ziel des Workshops ist, dass die TeilnehmerInnen einen konstruktiven Umgang mit Konflikten (auch untereinander) entwickeln und dafür auch mit den notwendigen Tipps und Techniken ausgestattet sind.

Dafür werden Informationen über die Entstehung und Wirkung von Konflikten vermittelt, passende Werkzeuge zur Kommunikation und Konfliktbewältigung erarbeitet sowie in praktischen Übungen und Beispielen ausprobiert.

Leitung: Mag. Elke Waldner – Psychologin, Dipl. Mental-Coach, Lebens- und Sozialberaterin

ACHTUNG: Max. 12 TeilnehmerInnen

Anmeldung bis 06.09.2021: DV Selbsthilfe Kärnten unter TEL 0463/50 48 71 oder E-MAIL office@selbsthilfe-kaernten.at