Dreifache Auszeichnung für Selbsthilfefreundlichkeit

Dreifache Auszeichnung für Selbsthilfefreundlichkeit
Der DV Selbsthilfe Kärnten setzt sich seit dem Jahr 2006 mit dem Thema „Selbsthilfefreundlichkeit“ im Rahmen der Auszeichnung „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ auseinander.
Die erste Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ erfolgte im Jahr 2009 und aktuell sind von den insgesamt 15 Krankenanstalten in Kärnten bereits 11 Krankenanstalten und mit der Gailtalklinik und dem Humanomed Zentrum Althofen auch zwei Rehabilitationseinrichtungen als selbsthilfefreund lich ausgezeichnet.
Durch die jahrelange intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „Selbsthilfefreundlichkeit“ hat sich der DV Selbsthilfe Kärnten zu einem Kompetenzzentrum entwickelt und in einer Mittlerfunktion die Kommunikation zwischen der Selbsthilfe und den Krankenhäusern gefördert, eine gewinnbringende Zusammenarbeit vorbereitet und dauerhaft unterstützt.
Für die ausgezeichneten Krankenhäuser gewinnt die Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe zunehmend an Wichtigkeit und wird als komplementäre Unterstützung im Behandlungs- und Versorgungsprozess gesehen.
Nach den Erstzertifizierungen 2016 und erfolgreichen Verlängerungen der Auszeichnungen für weitere vier Jahre 2018, bewarben sich die Krankenanstalten Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit, Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach und die Privatklinik Maria Hilf 2022 erneut um eine Rezertifizierung als selbsthilfefreundliche Krankenhäuser.
Eine Besonderheit stellte bei den aktuellen Bewerbungs- und Begutachtungsprozessen die Corona-Pandemie dar, die in den vergangenen Jahren nicht nur die Arbeit von Selbsthilfegruppen prägte und vielfach erschwerte, sondern auch unterstützende Einrichtungen vor große Herausforderungen stellte. Es galt vor allem Kooperationen mit der Selbsthilfeunterstützung und den Selbsthilfegruppen weiter zu erhalten und sowohl Mitarbeiter:innen als auch Patient:innen näher zu bringen..
Alle drei Krankenanstalten haben diese Schwierigkeiten angenommen und sich diesen aktiv gestellt. So gelang es, trotz der teilweise beschränkten Möglichkeiten, bedingt durch geltende Covid-Maßnahmen, das Thema Selbst hilfe weiterhin verstärkt in die jeweiligen Arbeitsalltage zu integrieren. Diese umfassenden Bemühungen und das Bestreben, die Kooperation mit der Selbsthilfe auch in Zeiten eingeschränkter Möglichkeiten aufrecht zu halten, wurden vom Vergabegremium belohnt.
Vertreter:innen aller drei Krankenanstalten erhielten am 26. September 2022 im Rahmen der Generalversammlung des DV Selbsthilfe Kärnten vom Vizepräsidenten Dir. Karl Felsberger die Auszeichnungen für die erfolgreiche Rezertifizierung überreicht und dürfen nun für weitere vier Jahre das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ führen.
Der DV Selbsthilfe Kärnten wird sich nach diesen erfolgreichen Rezertifizierungen auch weiterhin zum Ziel setzen, die positiven Erfahrungen aus
den Modellprojekten „Selbsthilfe freundliches Krankenhaus“ sowie „Selbsthilfefreundliche Rehabili tationseinrichtungen“ zu nutzen. So sollen auch weitere Sozial- und
Gesundheitseinrichtungen in Kärnten wie zum Beispiel, Apotheken, Arztpraxen, Primärversorgungszentren und Mobile Pflegedienste für das Thema „Selbsthilfefreundlichkeit“ sensibilisiert werden, bestehende Kooperationsbeziehungen gestärkt und weitere aufgebaut werden.