Samstag, 23.09.2023

3. Kärntner Demenzmarsch

Veranstaltungsort: Schlosswiese Moosburg

Laufen und Marschieren für den guten Zweck:
Sie sind Profi läufer*in, Hobbyläufer*in, Nordic Walker*in oder gehen gerne spazieren?
Dann melden Sie sich an und leisten Sie mit jeder absolvierten Runde einen Beitrag zugunsten von Familien die von Demenz betroffen sind.
Diesmal wird das Geld vor allem für das Weiterbestehen des Senior*innen DemenzCafés
„Servas die Madln, grias enk die Buam“ eingesetzt.
Teilnahmemöglichkeiten:
→ Einzellauf
→ Nordic Walking/Spazierrunde
→ Kinderlauf
Demenz erleben – Demenz verstehen – Dementisch handeln
Rundenverlauf:
→ Entlang des Schlosses
→ 1200 Meter
→ Ca. 40 Höhenmeter

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Für Ihr Wohl sorgt Gasthaus zum Tschemernig.

Informationen zum Lauf unter www.aktiondemenzmoosburg.at,
Anmeldung unter demenzmarsch@fh -kaernten.at oder vor Ort von 08:30 bis 09:30 Uhr

Mittwoch, 27.09.2023

Gesundheit kann man lernen - Salutogenese

Veranstaltungsort: Dachverband Selbsthilfe Kärnten, Kempfstraße 23/3, Klagenfurt

SEMINARLEITERIN: Mag.a Nina Hassler

WANN: Mittwoch, 27. September, 9:00 – 17:00 Uhr

WO: Gruppenraum Dachverband Selbsthilfe Kärnten,

Kempfstraße 23/3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee

Für Wen: Für alle, die im „gesund werden / gesund bleiben“ unterstützt
werden möchten.

INHALTE

Salutogenese, ein Begriff der vom Gesundheitswissenschaftler Aaron Antonovsky geprägt wurde, beschreibt in seinem Modell die Entwicklung und Aufrechterhaltung
von GESUNDHEIT. Das Modell der Salutogenese zeigt Grundlagen auf, wie man trotz Risiken und Stressoren gesund bleiben bzw. werden kann.

Anmeldung bis: 19. September 2023 bei Julia Buttazoni

Samstag, 07.10.2023

Mobbing (wie können wir als Eltern/ Bezugspersonen unterstützen)

Veranstaltungsort: HolisticLife Studio Wienergasse 8/Top 3 9020 Klagenfurt a.W.

Workshopreihe 2023 von INSIEME-Kärnten

ZIELGRUPPE: Eltern/ Bezugspersonen "gender inkongrueter"Kinder/Jugendlicher

WANN:7.10.2023 von 15:00-18:00 Uhr

Referentin: Mag.a Brigitte Niederbichler (Pädagogin, Pschologin, Dipl. LSB Leitung SOPÄD)

Anmeldungen bitte über INSIEME-Kärnten

Tel. 0660/ 0664 7383

Mail: office@insieme-kaernten.at

oder edith.walzl@gmx.at

Samstag, 04.11.2023

Wie gelangt die Psychotherapie zur Diagnose?

Veranstaltungsort: HolisticLife Studio Wienergasse 8/Top 3 9020 Klagenfurt a.W.

Workshopreihe 2023 von INSIEME-Kärnten

ZIELGRUPPE: Eltern/ Bezugspersonen "gender inkongrueter"Kinder/Jugendlicher

WANN: 4.11.2023 von 15:00-18:00 Uhr

Referentin: Mag.a Angela Teyrowsky (Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin, klinische Psychologin)

Anmeldungen bitte über INSIEME-Kärnten

Tel. 0660/ 0664 7383

Mail: office@insieme-kaernten.at

oder edith.walzl@gmx.at

Samstag, 02.12.2023

Suizidales Verhalten/ Selbstverletzung

Veranstaltungsort: HolisticLife Studio Wienergasse 8/Top 3 9020 Klagenfurt a.W.

Workshopreihe 2023 von INSIEME-Kärnten

ZIELGRUPPE: Eltern/ Bezugspersonen "gender inkongrueter"Kinder/Jugendlicher

WANN: 02.12.2023 von 15:00-18:00 Uhr

Referentin: Dr.in Birgit König-Zois (FA f. Neurologie u. Psychiatrie Kinder/ Jugend, Gruppenpraxis Dr. Rudolf Winkler)

Anmeldungen bitte über INSIEME-Kärnten

Tel. 0660/ 0664 7383

Mail: office@insieme-kaernten.at

oder edith.walzl@gmx.at