Niereninfotag
Datum:
Ort: LKH VILLACH, Eingang D4, Seminarräume EG, Nikolaigasse 43,, 9500 Villach
Mehr Informationen: zur Website dieser Selbsthilfegruppe
Topreferenten und den neuesten Informationen zu Nierengesundheit -Vorsorge -Diagnose und Nierenersatztherapien, im LKH Villach.
Anmeldung bitte bis 1.3.2025 bei patricksuklitsch@gmail.comoder 0664 4516 506
Programm KÄRNTNER NIERENINFORMATIONSTAG 2025 am Sonntag, 9.März 2025
09:00 Begrüßung (Obmann Niere.Kärnten, Prim. Prof.Dr.Horn LKH Villach, Landesrätin für Gesundheit Dr.Prettner)
VORTRÄGE:
9:15 – 9:45 Prim.Prof.vDr.Sabine Horn, LKH Villach Innere Medizin
"Zum Weltnierentag 2025 - Sind deine Nieren ok? Früh erkennen, Nieren schützen!"
9:45 – 10:15 Prim.Dr. Alfred Markowitsch, FA für Innere Medizin und Nephrologie, Humanomed Zentrum Althofen „Hat Nieren-Reha einen Sinn?“
10:15 – 10:30 Kaffeepause
10:30 – 11:00 Michael Vilanek, Diätologe LKH Villach "Ernährung bei Niereninsuffizienz"
11:00 – 11:30 Prof. Dr. Sabine Zitta, Abt. für Nephrologie UniKlinik Graz
"Alte Niere - Kranke Niere?"
11:30 -12:00 Ass.Prof.Dr. Alexander Kirsch, Abt. für Nephrologie UniKlinik Graz „Nierentransplantation“
12:00 - 13:00 Mittagspause (LKH Villach lädt zum Mittagessen ein)
13:00 – 13:30 OA Dr. Michael Franzen MSc, UniKlinik Salzburg Innere Medizin
„Aktuelle Fortschritte in der Nephrologie“
13:30 – 14:00 Priv.-Doz.Dr. Ingrid Wolf, UniKlinik Graz für Dermatologie und Venerologie „Hautveränderungen nach Organtransplantation“
14:00 - 14:45 Podium-Gespräch/Fragerunde: Nierenerkrankung, Dialyse, NTX ....
mit Betroffenen und Prof. Dr. Horn
14:45 - 15:00 Abschluß Obmann Niere.Kärnten
SCREENING und INFORMATION:
Hilfswerk Kärnten (Blutdruckmessung, Blutzuckerbestimmung)
Dachverband Selbsthilfe Kärnten (Information)
Parken: Einfahrtsticket ziehen; nach der Veranstaltung steht der Schranken ½ Stunde offen – das Parken ist für Teilnehmer also kostenlos!